Die Sahne wird mit der Milch vermischt und es werden ca. 4 EL der Mischung abgenommen und mit der Speisestärke verrührt.
Jetzt wird die Sahne zusammen mit der Milch in einem Topf erhitzt und es werden das Vanillemark, der Zucker, der Zimt und die Orangenzesten hinzugegeben. Kurz bevor die Mischung kocht wird die gelöste Stärke eingerührt und alles zusammen für ca. 2 Minuten köcheln gelassen.
Die Masse muss nun abkühlen bis sie lauwarm ist. Dann wird sie mit den Eigelben und dem Orangensaft zu einer Creme vermischt.
Die Mulden der Muffinform werden mit der Butter ausgestrichen.
Der Blätterteig wird mit einer Größe von 10cm kreisrund ausgestochen und in die vorbereiteten Mulden der Muffinform gelegt.
Danach wird die Creme in die Muffinform auf den Blätterteig gegeben.
Die Pastel de Nata werden für ca. 25 Minuten bei 200 Grad Umluft gebacken und nach dem Backen mit etwas Puderzucker bestäubt.