Räucherlachstatar mit Zitronenfrischkäse

Beitrag enthält Werbung
Räucherlachstatar mit Zitronenfrischkäse ist ein tolles und leichtes Gericht zu jeder Jahreszeit. Es besteht aus drei köstlichen Komponenten die sich mit jedem Bissen harmonisch auf der Gabel zusammenfügen. Optisch ist das Gericht wunderschön anzusehen, wenn die drei Komponenten übereinander geschichtet werden. Das geht wirklich einfach, wenn Ihr einen Servierring nehmt.
Das Rezept ist auch wirklich sehr einfach in der Zubereitung und bereitet allen Gästen eine große Freude, optisch, so wie auch vom Geschmack her.
Den Räucherlachs schneidet Ihr in kleine Würfelchen und vermischt ihn dann mit etwas Joghurt. Das verleiht dem Gericht eine herrliche Frische. Auch die Gurke würfelt Ihr fein und schmeckt sie mit Kräutern und Gewürzen ab. Der Zitronenfrischkäse wird mit Sahne Zitronensaft und Zitronenabrieb vermischt. Die einzelnen Komponenten schichtet Ihr dann nacheinander mit Hilfe eines Servierringes auf einen Teller. Dabei fangt Ihr mit dem Gurkensalat an, darauf folgen dann das Räucherlachstatar und der Zitronenfrischkäse.
Das Gericht kann leicht vorbereitet werden und je nach Portionsgröße als Hauptgericht oder Vorspeise gegessen werde. Als Beilage passen in etwas Butter angeröstete Scheiben Baguette perfekt.
Räucherlachstatar mit Zitronenfrischkäse
Zutaten
Für das Räucherlachstatar
- 200 g Räucherlachs
- 2 Stängel Frühlingslauch in Ringe geschnitten
- 2 EL Bulgara Joghurt
- Pfeffer, etwas Salz
Für den Zitronenfrischkäse
- 200 g Frischkäse
- 3 EL Sahne
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 TL Zitronensaft
Für den Gurkensalat
- 1 Salatgurke fein gewürfelt
- 1 Schalotte fein gehackt
- 1 EL Dill gehackt
- Salz, Pfeffer
- 0,5 TL Zucker
- 1 TL Senf
- 1 EL Öl
Für die gerösteten Baguette Scheiben
- 1 Baguette
- 2 EL Butter
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Der Lachs wird in feine Würfel geschnitten, mit etwas Pfeffer und wenig Salz gewürzt und dann mit dem Frühlingslauch und dem Joghurt vermischt.
- Der Frischkäse wird mit der Sahne, dem Zitronenabrieb und dem Zitronensaft vermischt.
- Für den Gurkensalat werden die Gurke, das Öl, die Schalotte und der Dill vermischt. Der Salat wird mit Pfeffer, Salz, Zucker und Senf mild abgeschmeckt.
- Die vorbereiteten Komponenten werden danach mit Hilfe eines Servierringes auf einen Teller geschichtet. Dabei bildet der Gurkensalat die untere Schicht, darauf kommen dann das Räucherlachstatar und zum Schluss der Zitronenfrischkäse.
- Für die Beilage werden die Baguettescheiben bei mittlerer Hitze in einer Pfanne in der Butter geröstet und dann mit etwas Salz betreut. Am besten schmecken die Baguettescheiben, wenn sie lauwarm gegessen werden.
Unser Tipp für Euch:
Probiert doch auch einmal die Birnen Tartelettes, den Mozzarella Burger, die Putenroulade mit Frischkäse und Spargel, die Muschelnudeln mit Pilzen und Frischkäse, die Champignon Quiche oder den vegetarischen Balkan Burger.















