Jacks Bacon Jam

Jacks Bacon Jam

Jacks Bacon Jam

Bacon Jam ist wirklich ein Allrounder in der Küche ob zum Steak, auf Burgern, zu Grillkartoffeln oder Gemüse; sie macht geschmacklich einfach immer einfach alles besser. Wir haben die Bacon Jam mit einem ordentlichen Schuss Jack Daniels Whisky angereichert und daher nennen wir unser Rezept Jacks Bacon Jam.

Bei der Zubereitung müsst Ihr gut darauf achten, dass Ihr den Speck geduldig bei kleiner Hitze auslasst. Sonst habt Ihr später eine ziemlich fette Masse in Euren Einmachgläsern. Das ist uns übrigens vor Jahren bei unserem ersten Versuch passiert. Wir waren damals von der so hoch gelobten Bacon Jam ein bisschen enttäuscht und konnten nicht ganz verstehen, dass alle so darauf abfahren. Nach ein paar weiteren Versuchen mit mehr Geduld beim auslassen ist dann nach und nach unser Rezept entstanden. Viel Spaß beim ausprobieren!

Zutaten für 4 Gläser a 230ml:

  • 700g Bacon, in feine Streifen geschnitten
  • 400g Gemüsezwiebeln, in feine Würfel geschnitten
  • 100g Karotten, geraspelt
  • 100g Staudensellerie, geraspelt
  • 1 Jalapeno, in feine Würfel geschnitten
  • 3 Esslöffel brauner Zucker
  • BBQ Gewürz Eurer Wahl (wir hatten auf diese Menge Bacon Jam 2 Esslöffel Pigwing von Don Marcos Barbecue)
  • 1 Esslöffel Mehl
  • ½ Teelöffel Knoblauchgranulat
  • 40 ml Apfelessig
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Jack Daniels Whisky

Den klein geschnittenen Bacon gebt Ihr ein eine kalte Pfanne und bratet dann bei kleiner bis mittlerer Hitze das Fett heraus. Das Auslassen kann gut und gerne insgesamt eine halbe Stunde dauern. Wenn Ihr den Bacon zu heiß bratet verbrennt er bevor er einen Großteil seines Fettes los geworden ist. Dies führt dazu, dass Ihr später zu viel kaltes hartes Fett in Eurer Bacon Jam habt.  Der Bacon ist fertig wenn er schön kross und braun gebraten ist. Dann gebt ihr den fertigen Bacon mit der Hilfe eines Schaumlöffels auf mehrere Lagen dickes Küchenpapier. Das ausgelassene Fett entfernt Ihr bis auf zwei Esslöffel aus der Pfanne.

Jetzt mischt Ihr die Zwiebeln, die Karotten und die Jalapeno mit dem Mehl. Dann gebt Ihr alles zusammen in die Pfanne zum Baconfett und bratet die Mischung dann auch bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten. Das Gemüse soll hierbei gar werden. Wenn nicht genügend Flüssigkeit in der Pfanne ist und das Gemüse droht anzubrennen, gebt Ihr einen Esslöffel Wasser dazu.

Im nächsten Schritt gebt Ihr den Bacon wieder in die Pfanne zum Gemüse. Dazu kommen jetzt noch der braune Zucker, das BBQ Gewürz, das Knoblauchgranulat,  der Apfelessig, der Jack Daniels und schluckweise das Wasser, bis Jacks Bacon Jam Eure gewünschte Konsistenz hat. Das Ganze lasst ihr jetzt nochmal für drei Minuten aufkochen und Eure Bacon Jam sollte durch das vorher dazu gebende Mehl eine schöne Bindung erhalten. Sie sollte stückig, aber nicht zu trocken sein.

Unser Tipp für Euch:

Versucht Jacks Bacon Jam doch auch einmal als Füllung Euer Bacon Bomb, oder als Füllung eines Flanksteaks wie hier in diesem Rezept für Flanksteak mit Bacon Jam, Jalapenos und Cheddar. Wenn es einmal etwas Abwechslung zur Bacon Jam sein soll, dann können wir euch Jacks Bacon Butter wärmstens empfehlen.
Wenn Ihr Freunde des Bacons seid, probiert doch auch mal die BBQ Maultaschen, den Bacon Kartoffel Pie, die gefüllten Bacon Fleischkäse Kartoffeln , die Camembert Bacon Ecken, die Bolognese Bacon Bomb, oder Ihr macht Euch euren eigenen Bacon, Beef Bacon, oder Buckboard Bacon.