Ajvar nach schnellmalgekocht

Ajvar ist so ein Produkt das wir bisher immer fertig gekauft haben. Dann konnten wir letztens einen selbstgemachten Ajvar probieren. Wir waren wirklich überrascht, was für ein riesiger geschmacklicher Unterschied zwischen dem selbst gemachten und dem fertigen Ajvar liegt. Unser selbstgemachte Ajvar ist wirklich deutlich besser als die gekaufte Variante. Der Aufwand lohnt sich wirklich.
Ajvar nach schnellmalgekocht
Kochutensilien
- Fleischwolf oder Mixer
Zutaten
- 2 kg rote Paprika
- 2 große Auberginen
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Apfelessig
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Zucker
- 0,5-1 Jalapeno nach Gescchmack
- Salz/ Pfeffer
Anleitungen
- Als erstes wascht Ihr das Gemüse. Dann stecht Ihr die Auberginen ein paar Mal mit einer Gabel ein. Jetzt gebt Ihr das Gemüse am Stück entweder bei ca. 220 Grad Ober-und Unterhitze in den Backofen, oder bei direkter Hitze auf den Grill.
- Die Paprika gart Ihr bis die Haut schwarz wird und anfängt sich abzulösen. Dabei müsst Ihr die Paprika immer mal wieder umdrehen. Die Auberginen gart Ihr so lange bis sie weich sind.
- Als nächstes zieht Ihr die Haut der Paprika ab und entfernt die Samen und den Strunk. Die Aubergine schneidet Ihr einmal durch und kratzt das Innere mit einem Esslöffelheraus.
- Jetzt lasst Ihr die Aubergine, die Paprika, die Jalapeno und den geschälten Knoblauch durch den Fleischwolf. Wenn Ihr keinen Fleischwolf zur Hand habt geht auch ein Mixer(oder ein Stabmixer).
- Das Ganze gebt Ihr jetzt in eine Pfanne und lasst den Ajvar zusammen mit dem Zitronensaft, dem Apfelessig und dem Zucker für ca. eine Stunde bei mittlerer Hitze einköcheln. Auf den beiden folgenden Bildern könnt Ihr gut sehen, wie sich beim kochen die Konsistenz ändert.
- Zum Schluss schmeckt Ihr den Ajvar noch mit Pfeffer und Salz ab und füllt ihn noch heiß in Twist off Gläser. Wenn Ihr eine Schicht Öl auf den Ajvar gebt ist er im Kühlschrank ähnlich wie Pesto mehrere Wochen haltbar.
Unser Tipp für Euch:
Der Ajvar nach schellmalgekocht schmeckt sehr lecker zu einfachen gegrillten Auberginen mit Salz und Zitronensaft, ein Genuss ist er aber auch zu den Souvlaki Spießen, den russischen Grillspießen, den selbstgemachten Köfte , dem lecker gefüllten Balkan Hacksteak und dem feinen Bulgursalat.
Probiert doch auch mal die gegrillte Tomatensauce, die einfach gemachte Erdnusssauce, den traditionellen Kochkäse, den Spundekäs aus Rheinhessen, den erfrischenden Cacik Joghurtdip, die schnell gemachte Antipasti Creme, die leckere Kicherebsencreme, die pikante Chili Jam oder das Apfelchutney.















